Dipl. Familiencoach

Lehrgangsleitung:  Lisa Grüner BSc.

   SCHWERPUNKT "METHODENVIELFALT BRANDAKTULLER THEMEN" 

   FÜR KLEINKINDER, KINDER, JUGENDLICHE & ELTERN 

    Onlineausbildung in 6 Modulen + Praxistag  / alle Module sind auch einzeln buchbar - Einzelpreis a´ Modul 490,-                       Gesamtpreis der Ausbildung: 2.990,-  / Start: 07.10.2025

 

Als zertifiziertes Bildungsinstitut unterliegen alle unsere Ausbildung strengen gesetzlichen Richtlinien.

So kann sich jeder Teilnehmer*in sicher sein, dass Qualität bei der Wissensvermittlung oberste Priorität hat.

Nur bestens ausgebildete Dozenten*innen, Pädagogen*innen und Psychologen*innen geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen in unserem Bildungsinstitut an unsere Teilnehmer*innen weiter.

Wir legen großen Wert darauf, alle Inhalte brandaktuell zu halten, um aktiv auf die Geschehnisse und Umständen von außen reagieren zu können, die uns als Berater*innen, Trainer*innen und Coaches, fordern. So haben wir ganz  gezielt neue Themen aufgegriffen, die Familiensysteme seit der Pandemie zusätzlich verstärkt belasten. Somit erhältst Du in der Ausbildung zum Dipl. Familiencoach praxiserprobte Methoden, die ganz gezielt unterstützen, Themen der Pandemie in der Familie bearbeiten und begleiten zu können. Du bist nach deinem Diplomabschluss bestens gerüstet, als Dipl. Familiencoach erfolgreich durchstarten zu können.

In dieser umfangreichen Ausbildung erwartet Dich:

  • ein bestens ausgebildetes Dozenten*innen-Team
  • praxisorientierte Wissensvermittlung
  • verschiedenste Interaktion / LIVE
  • Methodenvielfalt und Interaktionen 
  • spannende Herangehensweisen
  • brandaktuelle Lehrgangsunterlagen zu aktuellen Familienthemen
  • 1:1 Coaching / Selbsterfahrung
  • Du erarbeitest Deinen eigenen Methodenkoffer für die Praxis
  • erfolgreich in die Selbstständigkeit mit Marketing & Werbung durchstarten - als zusätzliches Modul buchbar 

Unser Schwerpunkte:

 

In unserer Ausbildung betrachten wir die Familie ganzheitlich. Alle unsere Trainer*innen sind ausgebildete Dipl. Lebens- und Sozialberater*innen, Psychologische Berater*innen,  Paarberater*innen, Supervisor*innen, Dipl. Familien-Coaches und sind aktiv in eigener Praxis tätig. Der Fokus der Ausbildung ist praxisorientiert, um nach der Ausbildung gestärkt und sicher starten zu können. Wir arbeiten ziel- und lösungsorientiert an der Problematik im "Hier und Jetzt ." 

Aufbau / Ausbildungsmodule / Inhalte /  Zeiten :

 

Modul 1:  Starke Familien, glückliche Herzen: Erste Schritte im Familiencoaching

  • Coaching- was ist das überhaupt?
  • Kleines Berufs- BCT: Berater, Coach, Therapeut: wer darf was?
  • Wir packen unseren Praxiskoffer - erste Methoden

 

      Zeiten:  jeweils Dienstag und Donnerstag von 19:00 - 21:00 Uhr 

  • 07.10. und 09.10.2025 
  • 14.10. und  16.10.2025 
  • 21.10 und  23.10.2025       

 

Modul 2:  Familie neu entdecken- mit Liebe und Leichtigkeit

  • Oma und Opa sagen, früher war alles besser
  • Ich habe zwei Mamas- ist das normal?
  • Mein kleiner Sohn möchte ein Mädchen sein
  • Ich höre du sagst, dass reden hilft!

Zeiten:  jeweils Dienstag und Donnerstag von 18:30 - 21:00 Uhr  / + 2 Stunden Peergroup online / ca. 3-5 Stunden Selbstlernzeit 

  • 04.11. und 06.11.2025 
  • 11.11.   und  13.11.2025
  • 18.11.  und 20.11.2025 

---------------------------------------------------------------------------------------------------

DEZEMBER - PRAXISTAG am 13.12.2025 -  ist für alle verbindlich und gehört zur Ausbildung 

---------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Modul 3:  Lösung mit Liebe- effektive Methoden im Familiencoaching 

  • Achtsamkeit ist mehr als Yoga und Tee trinken
  • Hilfe! Mein Mann sagt "Mutti" zu mir 
  • Resilienz und Salutogenese ...... Salutowas? 
  • Eltern werden - Paar bleiben 

Zeiten:  jeweils Dienstag und Donnerstag von 18:30 - 21:00 Uhr 

  • 13.01.  und  15.01.2026
  • 20.01. und  22.01.2026
  • 27.01. und  29.01.2026 

---------------------------------------------------------------------------------------------------

MÄRZ - PRAXISTAG  - Samstag 07.03.2026 - Teilnahme ist freiwillig 

---------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Modul 4:  Jung, wild und wunderbar: Kinder und Jugendliche stärken und begleiten

  • Schule, nein danke!
  • Leg Dein Handy endlich weg! Umgang mit Medienkonsum 
  • Nicht das Kind ist das Problem
  • Was geht nur in deinem Kopf vor
  • Wenn Kinder / Jugendliche Eltern gegeneinander ausspielen 

Zeiten:  jeweils Dienstag und Donnerstag von 18:30 - 21:00 Uhr  /  + 2 Stunden Peergroup online / ca. 3-5 Stunden Selbstlernzeit 

 

  • 03.02. und 05.02.2026
  • 24.02. und 26.02.2026
  • 10.03  und  12.03.2026 

 

Modul 5:  Mit Hoffnung in den Neubeginn- Abschied nehmen und neu beginnen

  • Warum Trauer die Lösung ist - und nicht das Problem
  • Ich bin schwanger - möchte kein (zweites)  Kind
  • Mama hat einen Freund- muss ich "Papa" sagen? Und Papas neue Freundin mag ich nicht. 
  • Oma ist gestorben - wo ist sie jetzt?  

Zeiten:  jeweils Dienstag und Donnerstag von 18:30 - 21:00 Uhr 

  • 07.04.2026 und 09.04.2026
  • 14.04.2026 und  16.04.2026
  • 21.04.2026 und 23.04.2026

 

Modul 6:  Gemeinsam stark bleiben- schwierige Themen bewältigen

  • Mein Papa ist immer müde und traurig
  • Meine Mama trinkt zum Frühstück Bier 
  • Finger weg von Drogen 
  • Wer hilft mir, wenn ich nicht mehr weiterweiß?  

Zeiten:  jeweils Dienstag und Donnerstag von 18:30 - 21:00 Uhr + 2 Stunden Peergroup online / ca. 3-5 Stunden Selbstlernzeit 

  • 05.05. und 07.05.2026
  • 12.05. und 13.05.2026 
  • 19.05. und 21.05.2026   

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Juni 2026 - Präsenztage und Diplomverleihung   - 06.06.2026 / 07.06.2026

---------------------------------------------------------------------------------------------------         

 

Was erwartet Dich am Praxistag /-Wochenende?

 

Hier lernst Du verschiedenste Methoden kennen, die durch viele Interaktionen gefestigt werden. Das aktive Üben, wird Dir die Sicherheit geben, im beruflichen Alltag das Gelernte optimal einsetzen zu können. 


Hier kannst Du (musst aber nicht) Dich für unserem Zusatzmodul anmelden:  

  • Modul Marketing - sichtbar werden und erfolgreich durchstarten
  • Was Du gesetzlich und betriebswirtschaftlich für den Start wissen sollst!

Preis 590,-

Trainer: Michael Hemmelmayr - Dipl. Psychologischer Berater, Unternehmensberater, Coach, Trainer


Diese Ausbildung eignet sich:

Lebens- und Sozialberater*innen, Psychologen*innen, Therapeuten*innen, Trainer*innen, Lehrer*innen, Elementarpädagogen*innen, Pädagogen*innen, Erzieher*innen, Hortpädagogen*innen, Eltern-Kind-Gruppenleiter*innen, Spielgruppenleiter/innen, Sozialarbeiter*innen, Sozial- und Berufspädagogen*innen, Lerntrainer*innen und für alle Interessenten*innen die bereit sind, ihr Wissen in diesem Bereich fachkundig zu erweitern. 

Methodenvielfalt:

Alle unsere Methoden sind alltagserprobt und werden wirkungsvoll von unseren Trainer*innen aktiv in der Praxis eingesetzt. Mit vielen individuellen Methoden und Herangehendweisen wirst Du erlernen, Herausforderungen in der Familie sicher zu meistern. Durch die Vielfalt und das permanente praktische Üben, erwirbst du das Wissen und die Sicherheit, wie Du jedes einzelne Familienmitglied egal welchen Alters, optimal abholen, unterstützen und begleiten kannst. 

Familiencoaching - Familienunterstützung – Familienbegleitung

Dein Ziel wird es sein, bei Deinen künftigen Klienten „Leben einfacher zu gestalten“. So wirst Du als Dipl. Familiencoach,  Konflikte bearbeiten und begleiten, Kommunikation in Zusammenarbeit mit der Familie verändern und stärken, und den Alltag mit neu gewonnenen Strukturen unterstützen. All das, und vieles mehr, wird dafür sorgen, dass sich das Familienleben deiner Klienten durch deine Hilfe achtsamer, wertschätzender und harmonischer gestalten wird. 

Warum solltest Du diese Ausbildung bei uns machen?

 

  • Unsere Trainer*innen im BCT sind sehr gut ausgebildet und aktiv als Familiencoach tätig, somit sind Sie am Puls der Zeit.
  • starke Praxisorientierung
  • brandaktuelle Wissensvermittlung zu den aktuellen Familienthemen 
  • permanente Interaktion während der Ausbildung
  • alles Live
  • Du permanent um Rat gefragt wirst
  • 1:1 Coaching
  • berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung 
  • familienfreundliche Startzeiten 
  • aktive Unterstützung beim Verfassen der Diplomarbeit / regelmäßiges Korrekturlesen durch deine Trainer*in
  • anerkanntes zertifiziertes Bildungsinstitut (EBQ, OCERT) - höchster Bildungsstandart wird gewährleistet
  • Teilzahlungsmodelle 

nicht im Preis enthalten:

  • Kosten Praxiswochenende und Diplomvergabe  390,- (aktives Methodentraining) 
  • Praxistag  jeweils (aktives Üben von Fallbeispielen und Methodentraining) 250,- 
  • Modul Marketing - sichtbar werden und erfolgreich durchstarten 590,- (kann freiwillig dazu gebucht werden) 

Teilnehmer*innen mit Vorbildung aus anderen Ausbildungen, wie Lebens- und Sozialberater*innen, Psycholog*innen, Trainer*innen etc. und dies uns belegen können, brauchen Modul 1 nicht zu absolvieren. Es werden 250,- gutgeschrieben.

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Abschluss: Diplom zum: "Dipl. Familiencoach"

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Anmeldungen unter:

Kontakt-Kontaktformular oder direkt bei s.woschitz@competence-team.com