Lehrgangsleitung: Lisa Grüner BSc.
SCHWERPUNKT "METHODENVIELFALT BRANDAKTULLER THEMEN"
FÜR KLEINKINDER, KINDER, JUGENDLICHE & ELTERN
Onlineausbildung in 6 Modulen + Praxistag / alle Module sind auch einzeln buchbar - Einzelpreis a´ Modul 490,- Gesamtpreis der Ausbildung: 2.990,- / Start: 07.10.2025
Als zertifiziertes Bildungsinstitut unterliegen alle unsere Ausbildung strengen gesetzlichen Richtlinien.
So kann sich jeder Teilnehmer*in sicher sein, dass Qualität bei der Wissensvermittlung oberste Priorität hat.
Nur bestens ausgebildete Dozenten*innen, Pädagogen*innen und Psychologen*innen geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen in unserem Bildungsinstitut an unsere Teilnehmer*innen weiter.
Wir legen großen Wert darauf, alle Inhalte brandaktuell zu halten, um aktiv auf die Geschehnisse und Umständen von außen reagieren zu können, die uns als Berater*innen, Trainer*innen und Coaches, fordern. So haben wir ganz gezielt neue Themen aufgegriffen, die Familiensysteme seit der Pandemie zusätzlich verstärkt belasten. Somit erhältst Du in der Ausbildung zum Dipl. Familiencoach praxiserprobte Methoden, die ganz gezielt unterstützen, Themen der Pandemie in der Familie bearbeiten und begleiten zu können. Du bist nach deinem Diplomabschluss bestens gerüstet, als Dipl. Familiencoach erfolgreich durchstarten zu können.
In dieser umfangreichen Ausbildung erwartet Dich:
Unser Schwerpunkte:
In unserer Ausbildung betrachten wir die Familie ganzheitlich. Alle unsere Trainer*innen sind ausgebildete Dipl. Lebens- und Sozialberater*innen, Psychologische Berater*innen, Paarberater*innen, Supervisor*innen, Dipl. Familien-Coaches und sind aktiv in eigener Praxis tätig. Der Fokus der Ausbildung ist praxisorientiert, um nach der Ausbildung gestärkt und sicher starten zu können. Wir arbeiten ziel- und lösungsorientiert an der Problematik im "Hier und Jetzt ."
Aufbau / Ausbildungsmodule / Inhalte / Zeiten :
Modul 1: Starke Familien, glückliche Herzen: Erste Schritte im Familiencoaching
Zeiten: jeweils Dienstag und Donnerstag von 19:00 - 21:00 Uhr
Modul 2: Familie neu entdecken- mit Liebe und Leichtigkeit
Zeiten: jeweils Dienstag und Donnerstag von 18:30 - 21:00 Uhr / + 2 Stunden Peergroup online / ca. 3-5 Stunden Selbstlernzeit
---------------------------------------------------------------------------------------------------
DEZEMBER - PRAXISTAG am 13.12.2025 - ist für alle verbindlich und gehört zur Ausbildung
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Modul 3: Lösung mit Liebe- effektive Methoden im Familiencoaching
Zeiten: jeweils Dienstag und Donnerstag von 18:30 - 21:00 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------
MÄRZ - PRAXISTAG - Samstag 07.03.2026 - Teilnahme ist freiwillig
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Modul 4: Jung, wild und wunderbar: Kinder und Jugendliche stärken und begleiten
Zeiten: jeweils Dienstag und Donnerstag von 18:30 - 21:00 Uhr / + 2 Stunden Peergroup online / ca. 3-5 Stunden Selbstlernzeit
Modul 5: Mit Hoffnung in den Neubeginn- Abschied nehmen und neu beginnen
Zeiten: jeweils Dienstag und Donnerstag von 18:30 - 21:00 Uhr
Modul 6: Gemeinsam stark bleiben- schwierige Themen bewältigen
Zeiten: jeweils Dienstag und Donnerstag von 18:30 - 21:00 Uhr + 2 Stunden Peergroup online / ca. 3-5 Stunden Selbstlernzeit
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Juni 2026 - Präsenztage und Diplomverleihung - 06.06.2026 / 07.06.2026
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Was erwartet Dich am Praxistag /-Wochenende?
Hier lernst Du verschiedenste Methoden kennen, die durch viele Interaktionen gefestigt werden. Das aktive Üben, wird Dir die Sicherheit geben, im beruflichen Alltag das Gelernte optimal einsetzen zu können.
Hier kannst Du (musst aber nicht) Dich für unserem Zusatzmodul anmelden:
Preis 590,-
Trainer: Michael Hemmelmayr - Dipl. Psychologischer Berater, Unternehmensberater, Coach, Trainer
Diese Ausbildung eignet sich:
Lebens- und Sozialberater*innen, Psychologen*innen, Therapeuten*innen, Trainer*innen, Lehrer*innen, Elementarpädagogen*innen, Pädagogen*innen, Erzieher*innen, Hortpädagogen*innen, Eltern-Kind-Gruppenleiter*innen, Spielgruppenleiter/innen, Sozialarbeiter*innen, Sozial- und Berufspädagogen*innen, Lerntrainer*innen und für alle Interessenten*innen die bereit sind, ihr Wissen in diesem Bereich fachkundig zu erweitern.
Methodenvielfalt:
Alle unsere Methoden sind alltagserprobt und werden wirkungsvoll von unseren Trainer*innen aktiv in der Praxis eingesetzt. Mit vielen individuellen Methoden und Herangehendweisen wirst Du erlernen, Herausforderungen in der Familie sicher zu meistern. Durch die Vielfalt und das permanente praktische Üben, erwirbst du das Wissen und die Sicherheit, wie Du jedes einzelne Familienmitglied egal welchen Alters, optimal abholen, unterstützen und begleiten kannst.
Familiencoaching - Familienunterstützung – Familienbegleitung
Dein Ziel wird es sein, bei Deinen künftigen Klienten „Leben einfacher zu gestalten“. So wirst Du als Dipl. Familiencoach, Konflikte bearbeiten und begleiten, Kommunikation in Zusammenarbeit mit der Familie verändern und stärken, und den Alltag mit neu gewonnenen Strukturen unterstützen. All das, und vieles mehr, wird dafür sorgen, dass sich das Familienleben deiner Klienten durch deine Hilfe achtsamer, wertschätzender und harmonischer gestalten wird.
Warum solltest Du diese Ausbildung bei uns machen?
nicht im Preis enthalten:
Teilnehmer*innen mit Vorbildung aus anderen Ausbildungen, wie Lebens- und Sozialberater*innen, Psycholog*innen, Trainer*innen etc. und dies uns belegen können, brauchen Modul 1 nicht zu absolvieren. Es werden 250,- gutgeschrieben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Abschluss: Diplom zum: "Dipl. Familiencoach"
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldungen unter:
Kontakt-Kontaktformular oder direkt bei s.woschitz@competence-team.com